Wie löst man Oberflächenfehler von Formteilen?

02-12-2021

Im Allgemeinen ist es üblich, die Erkennungen auf der Oberfläche der Kunststoffprodukte beim Spritzgießen zu treffen. Für diese Oberflächenfehler können wir sie unter drei Aspekten analysieren, um Produktfehler zu beheben.

 

1. Formstruktur

Die Oberflächenform des Kunststoffteils ist die Form der Formkavität und wird bei Oberflächenfehlern wie Kratzern an der Kavität direkt auf dem Produkt angezeigt. Wenn sich Öl und Feuchtigkeit auf der Oberfläche der Kavität befinden, wird die Oberfläche des Produkts dunkel. Daher sollte die Kavität vor jedem Spritzgießen glatt bleiben. Der beste Weg, um die Kavität glatt und sauber zu halten, besteht darin, die Polierbehandlung durchzuführen und auch die Feuchtigkeit auf der Kavität rechtzeitig vor dem Formen zu entfernen.

 

Die Werkzeugtemperatur hat einen großen Einfluss auf die Oberflächenqualität von Kunststoffteilen. Im Allgemeinen weisen verschiedene Arten von Materialien große Glanzunterschiede bei unterschiedlicher Formtemperatur auf. Beim Formprozess ist es notwendig, die geeignete Formtemperatur für das Spritzgießen anhand der tatsächlich verwendeten Materialien auszuwählen, wodurch die Wahrscheinlichkeit unerwarteter Oberflächenfehler effektiv reduziert werden kann.

 

2. Unsachgemäße Formbedingungen

Unabhängig davon, ob beim Spritzgießen die Einspritzgeschwindigkeit schnell oder langsam ist, der Spritzdruck zu niedrig ist, die Zylindertemperatur zu niedrig ist usw., kommt es zu Oberflächenfehlern der Kunststoffteile. Wir sollten die Parameter der Spritzgießmaschine an die tatsächlichen Anforderungen der Kunden anpassen.

 

3. Falsche Materialien

Auch die Verwendung von Rohstoffen, die den Anforderungen nicht entsprechen, kann zu Oberflächenfehlern an Kunststoffteilen führen. Die allgemeinen Lösungen sind:

1. Wenn die Feuchtigkeit des Formmaterials stark ist, sollten wir mit dem Vortrocknen fortfahren.

2. Bei der Zersetzung von Rohstoffen oder Farbstoffen sollten wir relevantes Material mit höherer Temperaturbeständigkeit auswählen.

3. Die schlechte Fließfähigkeit des Rohmaterials führt zu einem schlechten Oberflächenglanz der Kunststoffteile. Hier müssen Sie auf ein Harz mit besserer Fließfähigkeit umsteigen oder ein geeignetes Gleitmittel hinzufügen, um die Verarbeitungstemperatur zu erhöhen.

4. Es gibt Verunreinigungen in den Rohstoffen, und wir sollten sie ersetzen und sauberes Material verwenden.

5. Die Partikelgröße des Rohmaterials ist nicht einheitlich und es ist notwendig, das Material mit unterschiedlichen Partikelgrößen auszusieben.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen